Eine Schiffsfahrt, die ist lustig …
Erstes Solarschiff Österreichs: MS Altaussee fährt mit Victron
Pünktlich zum Saisonstart 2025 erneuerte der Elektrobetrieb RF Tech aus St.Georgen/Attergau das aus 1999 stammende Ausflugsschiff, die MS Altaussee, mit neuen Victron Energy Komponenten, um einen reibungslosen Betrieb für die kommende Saison zu gewährleisten.
An diesem herrlichen Montag im April 2025 überarbeiteten Ing. Raphael Fichtner, Inhaber der RF Tech, und Bernhard Matschinger, Geschäftsführer der Mdrix GmbH, das komplette Antriebssystem des ersten österreichischen Solarschiffs, der MS Altaussee, am wunderbar gelegenen Altausseer-See, das seit 1999 von der Firmengruppe Stern & Haferl betrieben wird.
Neue LiFePo4-Akkus lösten die alten Antriebsbatterien (Blei-Akkus) ab. Zusätzlich wurde auch die DC-Verteilung neu verkabelt sowie das neue kombinierte Ladegerät, der Victron Multi RS Solar 6000 , verbaut.
Das Schiff wird hauptsächlich am Tag durch den solaren Eintrag der 21 PV-Module geladen. Während der Nachtstunden kann mit Landstrom die fehlende Menge nachgeladen werden. Der sich an Bord befindende Generator, welcher ausschließlich für die Bugstrahlerruder verwendet wurde, kann nun auch in Sonderfällen während der Fahrt zum Nachladen verwendet werden.
Durch die neue Technik ist ein längerer Tagesbetrieb sichergestellt und auch bei Schlechtwetter steht jetzt für längere Zeit mehr Leistung zur Verfügung.
Stolz führte Kapitän Klaus die erste, gleich sehr gelungene Probefahrt an diesem wunderbaren Tag durch. Einem sicheren Betrieb 2025 steht nichts im Weg.
Die MS Altaussee freut sich auf viele gelungene Ausflugsfahrten!
zurück zur Übersicht