Suchergebnisse
- verwenden Sie die Cursor Tasten , und . Falls nicht das richtige dabei ist, verwenden Sie die nachfolgende Detailsuche
Power a better life - power your world
Wie bei Mdrix gewohnt, so liegt auch bei der Zusammenarbeit mit Pytes der Fokus auf drei Säulen – Kompetenz, Verfügbarkeit und Service! Alle Geschäftspartner profitieren von den, bei Mdrix, hochgehaltenen Werten.
Echte Kompetenz - Basis für die umfangreiche Kompetenz bildet die jahrelangen Erfahrung von Mdrix im Energiesektor. Der Großhandel mit Victron- oder Teltonika-Produkten, die Beratungstätigkeit im Zuge von Großprojekten und auch das Denken "outside the box" sind Garanten für nachhaltige und fachkundige Beratung.
Maximale Verfügbarkeit der Ware - Pytes hat im Laufe der Jahre eine makellose Produktion und nahezu perfekte Logistikkette etabliert. Ein Werk in Shanghai und Shandong (China), ein Werk in Ho Chi Minh Stadt (Vietnam) und das Europa-Verkaufsbüro in Schijndel (Niederlanden) sind im Stande, auch durchaus umfangreiche Projekte binnen kürzester Zeit zu bedienen.
Service, auch nach dem Verkauf - sowohl Pytes, als auch Mdrix legen viel Wert auf die Betreuung der Kundschaften "nach der Unterschrift". Proaktives informieren über Neuerungen oder Updates, kurze Reaktionszeiten und nicht zuletzt auch ein transparenter und standardisierter Reklamationsprozess machen Mdrix zu einem geschätzten Handelspartner.
Eine der großen Stärken von Pytes Akkus liegt in der Flexibiltät und Skalierbarkeit.
Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, Akkublöcke sowohl mit Amphenol -, als auch mit Phoenix-Anschlußpunkten zu ordern.
Alle Pytes V5 sind mit intgerierten Heizpanelen ausgestattet - dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer und das Ladeverhalten aus.
Über einen Pytes - Hub können zurzeit (Stand Q1/2024) bis zu 84 Pytes V5-Akkublöcke kombiniert werden - dies resultiert in einer Gesamtkapazität von 430 kWh.
In Kombination mit Victron-Wechselrichtern kann eine Leistung von bis zu 180 kVa erreicht werden. Natürlich sind Pytes mit allen Victron Wechselrichtern kompatibel.
zur Pytes Produktpalette...
zurück zur Übersicht
Mitte Februar 2025 erreichte uns der beeindruckende Reisebericht der Familie Nardin, die 2016 mit einem DC/DC-Wandler gesponsert von Mdrix auf eine siebenjährige Weltreise ging. Zu dritt mit ihrem damals siebenjährigen Sohn machten sie sich mit ihrem umgebauten Mercedes Benz Lastwagen "Akela" auf den Weg mit dem Ziel Neuseeland auf dem Landweg zu erreichen.
Von 5.- 9. März 2025 war ein heftiges Treiben mit rund 72.300 Besuchern am Messegelände von Wels angesagt.
Die modulare Mdrix MV-Reihe ist das verlässliche Energiespeichersystem, wenn es um den Ausgleich von Stromschwankungen und den stabilen Betrieb eines Eigenheims, Gewerbes oder Industrie geht- nach Kundenwünschen konfektionierbar.
Mdrix stellt erstmals auf der WEBUILD 2025 - Energiesparmesse Wels aus. Schauen Sie vorbei, informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Leider kam es am 5.2.25 in Geboltskirchen, OÖ, wieder zu einem Brand mit einem selbstgebauten Batteriespeicher.
Am 5.November 2024 ging es direkt am Firmengelände von Mdrix in Deutenham für einige weiter vom Vortag, für andere frisch los. Mdrix freute sich über viele neue, interessierte Gesichter.
Schwerpunkte beim Workshop am Traunfall waren Produktneuheiten, Dimensionierung und Platzierung des ESS, das Auto als Stromspeicher, Pytes-Testprotokolle und vieles mehr.
Mdrix Nachrichten - Oktober 2024 Youtube Videos mit Pytes, neuer Sales Manager bei Victron und Transportkosteninformationen ab November
Erik Past und Clemens Matschinger präsentierten Mdrix am 18. Infotag Trinkwasser OÖ in der Kürnberghalle in Leonding.
Im praktischen Workshop werden die einzelnen Komponenten des ESS zusammengebaut und das System fertig konfiguriert.
Registrieren sie sich hier als Kunde ...