Mdrix inside Pytes
Firmenbesuch bei Pytes mit Auszeichnung
Endlich kam die Firma Mdrix am 17.6.25 den reichlich ausgesprochenen Einladungen zur Firmenbesichtigung des engen Partners Shanghai Pytes Energy Co., LTD nach und besuchte den technologieführenden Akkuhersteller vor Ort im Fengxian District, Shanghai. Es fand ein wahnsinnig herzlicher und umwerfender Empfang statt, dem eine weitere Auszeichnung für Mdrix, im Speziellen für Bernhard Matschinger folgte, aber dazu später ...
Immer wieder wurden Einladungen seitens Pytes an Mdrix ausgesprochen, um doch den Produktion- und Vertriebsstandort im Industriegebiet von Shanghai zu besuchen und die Gegebenheiten zu begutachten. Im Zuge des Messebesuchs der SNEC '25 kombinierte Mdrix die Geschäftsreise mit einem ausführlichen Meeting am Standort des Lithium-Ionen-Akkuproduzenten.
Gegründet 2004, gehört Pytes zu dem führenden Lithium-Ionen Akkumulatoren-Hersteller weltweit. Die Produktpalette reicht von einzelnen Batteriezellen bis hin zu kundenspezifisch gefertigten Batteriepacks. Das Team arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen um den bestmöglichen Nutzen der high performance Batterien für die jeweilige Anwendung herauszuholen. Das Unternehmen ist in folgende Bereiche gegliedert und produziert Akkupacks für die Sparten: Consumer Electronics, E-bikes und Energiespeichersysteme.
Einzelne Tage vorher war es schon ein unglaublicher herzlicher Empfang mit einer solch umwerfenden Gastfreundschaft in Form von der Begrüßung am Flughafen, Ausflügen und gemeinsamen exquisiten Restaurantbesuchen und einfach ein lustiges und gemütliches Miteinander mit einem Austausch auf hohem Niveau.
Und wieder hat es Pytes geschafft, Mdrix zu überraschen: Bernhard erhielt die ehrenwerte Auszeichnung des "External Technical Advisors" (= externer technischer Berater). Diese entgegen gebrachte Wertschätzung ist unglaublich.
Die Firmenführung bot interessante Einblicke in die semiautomatische Fertigung der Platinenbestückung und das Assembling der Zellen inklusive der Zusammenführung des BMS und des Powerboards mit diesem. Der vergleichsweise kleine Reparaturbereich und das geräumige Versuchslabor mit Testbereich für alle Eventualitäten überzeugten von der Qualität der Produkte.
Auch die neu geplante Produktionslinie in den USA war zu betrachten.
Es folgte eine interessante Produktpräsentation über die Weiterentwicklungen bisheriger Produkte und komplette Neuentwicklungen in den verschiedenen Bereichen. Kurz zusammengefasst:
/ Neu im Bereich der RES (Residential) & C&I (Comercial & Industrie)-Energiespeicher ist die Serie der Pytes V5 alpha plus. Diese Serie verfügt neben den gewohnten Vorteilen, wie Heizpad, Amphenolstecker, ..., zusätzlich über einen Spannungstrenner und auch eine Pre-Charging-Einheit. Verbessert wurde das auf mehreren Ebenen basierte Sicherheitskonzept. Gleich geblieben sind auch die zusätzlichen Aerosole als Feuerlöschfunktion (ohne chemische Zusätze).
/ Weiters gibt es nun auch die Pytes ECOX 12V-Serie für 100 und 200 Ah für Boote und Schiffe.
/ Auch für die bekannte HV (Hochvolt)-Linie wurde hervorgehoben.
/ Was für uns neu war - es gibt jetzt von Pytes eine Speicherlösung für Balkonkraftwerke - mit Option auf Microinverter für die Steuerung - die IP 67 (für den Außenbereich geeignet) sind, flexibel in der Speichergröße, intelligent mittels Echtzeit-Monitoring und High-end in der Performance mit nur 5ms Umschaltzeit.
Natürlich durfte eben dieser technische Austausch und die tief gehende Diskussion zwischen Bernhard Matschinger, der seiner Auszeichnung als technischer Berater alle Ehre machte, Hermann Lui und Software-Entwickler Gino Yang nicht fehlen, um weitere Ansätze zu finden und neue umzusetzen.
Heiße Diskussionen fanden zum Thema Preispolitik, Marktzugang und potentielle Mitbewerber statt, da natürlich gerade der europäische Markt mit Wechselrichtern und Batterien überflutet wird. Dennoch das aufgebaute Vertrauen, die Qualität und das technische Know-how stimmen beide Parteien positiv auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft.
Ein besonderer Dank geht an Ivy Chen, BD Manager, Dante Ding, Marketing Manager, Leo Sun, Sales Director und vor allem an Hermann Liu, CTO, und Dragon Lu, CEO - ihr habt uns einen unvergesslichen Aufenthalt in China beschert!
zurück zur Übersicht