Mdrix inside Pytes

Firmenbesuch bei Pytes mit Auszeichnung

Mdrix Bild - 250617PytesFirmenbesuch

Endlich kam die Firma Mdrix am 17.6.25 den reichlich ausgesprochenen Einladungen zur Firmenbesichtigung des engen Partners Shanghai Pytes Energy Co., LTD nach und besuchte den technologieführenden Akkuhersteller vor Ort im Fengxian District, Shanghai. Es fand ein wahnsinnig herzlicher und umwerfender Empfang statt, dem eine weitere Auszeichnung für Mdrix, im Speziellen für Bernhard Matschinger folgte, aber dazu später ...

Immer wieder wurden Einladungen seitens Pytes an Mdrix ausgesprochen, um doch den Produktion- und Vertriebsstandort im Industriegebiet von Shanghai zu besuchen und die Gegebenheiten zu begutachten. Im Zuge des Messebesuchs der SNEC '25 kombinierte Mdrix die Geschäftsreise mit einem ausführlichen Meeting am Standort des Lithium-Ionen-Akkuproduzenten.

Gegründet 2004, gehört Pytes zu dem führenden Lithium-Ionen Akkumulatoren-Hersteller weltweit. Die Produktpalette reicht von einzelnen Batteriezellen bis hin zu kundenspezifisch gefertigten Batteriepacks. Das Team arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen um den bestmöglichen Nutzen der high performance Batterien für die jeweilige Anwendung herauszuholen. Das Unternehmen ist in folgende Bereiche gegliedert und produziert Akkupacks für die Sparten: Consumer Electronics, E-bikes und Energiespeichersysteme.

Einzelne Tage vorher war es schon ein unglaublicher herzlicher Empfang mit einer solch umwerfenden Gastfreundschaft in Form von der Begrüßung am Flughafen, Ausflügen und gemeinsamen exquisiten Restaurantbesuchen und einfach ein lustiges und gemütliches Miteinander mit einem Austausch auf hohem Niveau.

Und wieder hat es Pytes geschafft, Mdrix zu überraschen: Bernhard erhielt die ehrenwerte Auszeichnung des "External Technical Advisors" (= externer technischer Berater). Diese entgegen gebrachte Wertschätzung ist unglaublich.

Die Firmenführung bot interessante Einblicke in die semiautomatische Fertigung der Platinenbestückung und das Assembling der Zellen inklusive der Zusammenführung des BMS und des Powerboards mit diesem. Der vergleichsweise kleine Reparaturbereich und das geräumige Versuchslabor mit Testbereich für alle Eventualitäten überzeugten von der Qualität der Produkte. Auch die neu geplante Produktionslinie in den USA war zu betrachten.

Es folgte eine interessante Produktpräsentation über die Weiterentwicklungen bisheriger Produkte und komplette Neuentwicklungen in den verschiedenen Bereichen. Kurz zusammengefasst:

/ Neu im Bereich der RES (Residential) & C&I (Comercial & Industrie)-Energiespeicher ist die Serie der Pytes V5 alpha plus. Diese Serie verfügt neben den gewohnten Vorteilen, wie Heizpad, Amphenolstecker, ..., zusätzlich über einen Spannungstrenner und auch eine Pre-Charging-Einheit. Verbessert wurde das auf mehreren Ebenen basierte Sicherheitskonzept. Gleich geblieben sind auch die zusätzlichen Aerosole als Feuerlöschfunktion (ohne chemische Zusätze).

/ Weiters gibt es nun auch die Pytes ECOX 12V-Serie für 100 und 200 Ah für Boote und Schiffe.

/ Auch für die bekannte HV (Hochvolt)-Linie wurde hervorgehoben.

/ Was für uns neu war - es gibt jetzt von Pytes eine Speicherlösung für Balkonkraftwerke - mit Option auf Microinverter für die Steuerung - die IP 67 (für den Außenbereich geeignet) sind, flexibel in der Speichergröße, intelligent mittels Echtzeit-Monitoring und High-end in der Performance mit nur 5ms Umschaltzeit.

Natürlich durfte eben dieser technische Austausch und die tief gehende Diskussion zwischen Bernhard Matschinger, der seiner Auszeichnung als technischer Berater alle Ehre machte, Hermann Lui und Software-Entwickler Gino Yang nicht fehlen, um weitere Ansätze zu finden und neue umzusetzen.

Heiße Diskussionen fanden zum Thema Preispolitik, Marktzugang und potentielle Mitbewerber statt, da natürlich gerade der europäische Markt mit Wechselrichtern und Batterien überflutet wird. Dennoch das aufgebaute Vertrauen, die Qualität und das technische Know-how stimmen beide Parteien positiv auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft.

Ein besonderer Dank geht an Ivy Chen, BD Manager, Dante Ding, Marketing Manager, Leo Sun, Sales Director und vor allem an Hermann Liu, CTO, und Dragon Lu, CEO - ihr habt uns einen unvergesslichen Aufenthalt in China beschert!

zurück zur Übersicht


Weitere Beiträge

Victron Click & Design
Victron Click & Design

Das langerwartete, intuitive Online-Tool von Victron lässt Sie ein 48V-ESS System inkl. PV-Anlage entwerfen, um schon vor dem Bau zu sehen, welche Systemanforderungen benötigt werden und um mit diesen zu spielen. Probieren Sie es selbst!

Exzellent!
Exzellent!

Im Rahmen des Mdrix Firmenbesuchs bei Pytes am 17.6.25 überraschte die Mannschaft von Pytes, allen voran der technische Geschäftsführer Hermann Liu Bernhard Matschinger mit der Ernennung zum "Certified External Technical Advisors", zu Deutsch zum zertifizierten externen, technischen Berater.

Die Sommernacht der Filmmusik
Die Sommernacht der Filmmusik

Ein kulturelles, sommerliches Highlight möchte Ihnen Mdrix nicht vorenthalten. Das EJPO - European Jazz und Pop Orchester präsentiert das diesjährige Abschlusskonzert "Sommernacht der Filmmusik" im Stadttheater Greif in Wels. Mittlerweile findet der einwöchige Musik-Workshop mit Teilnehmern und Dozenten aus ganz Europa bereits zum 30. Mal statt. Erleben Sie epische Filmmusik und legendäre Hits in einer atemberaubenden Live-Performance.

Mdrix @ SWATTEN
Mdrix @ SWATTEN

Um auch zu erfahren, wo der frisch gewonnene Partner Sieyuan SWATTEN fertigt, folgte Mdrix der Einladung am 16 Juni '25 die Niederlassung in Shanghai, Minghang District, des weltweit agierenden Unternehmens zu besuchen. Schon bei der Ankunft am Firmengelände lief die Begrüßungszeile "Sieyuan Swatten welcomes Mdrix-Team for visiting" über den Display beim Haupteingang.

Besuch der SNEC 2025
Besuch der SNEC 2025

Von 11. bis 13. Juni 2025 fand die 18. "International Photovoltaic Power Generation and Smart Energy Conference & Exhibition 2025"- kurz SNEC PV & Expo - in Shanghai, China, statt. Zahlreiche Einladungen verschiedenster Lieferanten und die Neugier auf neue Technologien veranlassten Mdrix die Reise anzutreten und zu sehen, was sich am anderen Ende der Welt im Bereich Elektrokomponenten und Energiespeicher so tut.

SWATTEN x Mdrix
SWATTEN x Mdrix

Der Einladung für Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 14.30 auf den Sieyuan-Swatten-Messestand folgte Mdrix, vertreten durch Bernhard und Michaela Matschinger, sehr gern. European Key Account Manager Mary Lou lud zur offiziellen "Signing Ceremony" (Unterschriften-Zeremonie) zwischen Sieyuan Swatten und Mdrix ein, um die Distributor-Vereinbarung feierlich zu bekunden.

3. Mdrix Stammtisch
3. Mdrix Stammtisch

Bereits zum dritten Mal fand am 23.5.25 der Mdrix Stammtisch statt. Elf Teilnehmer genossen neben der guten Verpflegung mit warmen Leberkäse und Gebäck sowie natürlich ausreichend Getränke, auch die Möglichkeit sich direkt mit Lieferanten auszutauschen.

NodeRED live
NodeRED live

Am regnerischen Donnerstag, dem 22.Mai 2025, fand in bekannter Location, im Landhotel Grünberg in Gmunden, der praktische Grundlagenkurs für NodeRED, statt. Dieses Tool ist bekannt als einfache und effiziente Steuerung für ereignisbasierte Abläufe.

ALUMERO
ALUMERO

Komplett neue Möglichkeiten möchte Mdrix mit dieser Erweiterung des Sortiments für unsere Kunden bieten. Obwohl Solarpanele schwerpunktmäßig nicht in dem Produktportfolio unseres Unternehmens enthalten sind, hat die Qualität dieser Befestigungen von ALUMERO, einem europäischen Produzenten mit Sitz in Österreich, überzeugt.

Mdrix ausgezeichnet mit Pytes-Award
Mdrix ausgezeichnet mit Pytes-Award

Über eine Auszeichnung der besonderen Art durfte sich Mdrix im Rahmen der Intersolar in München mit großer Überraschung erfreuen.


Mdrix GmbH
Deutenham 40
4693 Desselbrunn

+43 7673 4700-3000
info [at] mdrix at


Kontakt aufnehmen...
Mdrix Logo
© Mdrix GmbH 2025 | Impressum | AGB's | Datenschutz
Warenkorb