Erstes Node RED - Victron Energy - Mdrix Webinar

Mdrix Bild - 240625VeNodeRedWebinar
Am 25. Juni startete die Reihe „Victron Energy Node RED Webinar“, durchgeführt von Bernhard Matschinger, Geschäftsführer der Mdrix GmbH. Leo Yntema, Sales Manager Victron Energy, trat an Bernhard heran, ob nicht er diese Reihe an Online-Schulungen für den deutschsprachigen Markt machen könnte, da er ein sehr breites und fundiertes Wissen über dieses Thema hat. Selbst hat er schon zahlreiche ESS mittels Node RED automatisiert und auch schon einige Workshops dazu gemacht. Victron Energy bietet diese Online Workshops an, da es immer mehr Anfragen dazu gibt. Seitens Victron gibt es zur Zeit noch keinen geplanten Support für NodeRED. Themen waren zum Auftakt, eine Einführung in Node RED - wie beginne ich, was muss man beachten und was soll man nicht machen. Anhand eines typischen Relais An-Aus-Beispiels im Flow-Designer zeigte man die Ergebnisse der Entwicklungsumgebung gleich in der Live-Darstellung. Dazwischen gab es immer einige Tipps aus der Praxis. Large Image, Ereignis basiert, Flowdiagramm, debuggen, deployen, Trigger, Message Payload, Paletten sind die Begriffe, die nun vielleicht etwas verständlicher sind:-) Auch wo die Grenzen sind, wurde ausführlich diskutiert. Für die nächsten Termine nach der Sommerpause gibt es noch freie Plätze. Die Anmeldung geht nur über den Login-Bereich bei Victron Energy

zurück zur Übersicht


Weitere Beiträge

Weltreise ins Unbekannte mit Victron
Weltreise ins Unbekannte mit Victron

Mitte Februar 2025 erreichte uns der beeindruckende Reisebericht der Familie Nardin, die 2016 mit einem DC/DC-Wandler gesponsert von Mdrix auf eine siebenjährige Weltreise ging. Zu dritt mit ihrem damals siebenjährigen Sohn machten sie sich mit ihrem umgebauten Mercedes Benz Lastwagen "Akela" auf den Weg mit dem Ziel Neuseeland auf dem Landweg zu erreichen.

WEBUILD 2025 - Mdrix war dabei!
WEBUILD 2025 - Mdrix war dabei!

Von 5.- 9. März 2025 war ein heftiges Treiben mit rund 72.300 Besuchern am Messegelände von Wels angesagt.

Mdrix MV-Reihe
Mdrix MV-Reihe

Die modulare Mdrix MV-Reihe ist das verlässliche Energiespeichersystem, wenn es um den Ausgleich von Stromschwankungen und den stabilen Betrieb eines Eigenheims, Gewerbes oder Industrie geht- nach Kundenwünschen konfektionierbar.

WEBUILD 2025 - Welcome Mdrix
WEBUILD 2025 - Welcome Mdrix

Mdrix stellt erstmals auf der WEBUILD 2025 - Energiesparmesse Wels aus. Schauen Sie vorbei, informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Brandaktuelles aus Geboltskirchen
Brandaktuelles aus Geboltskirchen

Leider kam es am 5.2.25 in Geboltskirchen, OÖ, wieder zu einem Brand mit einem selbstgebauten Batteriespeicher.

Mdrix Hands-on Training November 2024
Mdrix Hands-on Training November 2024

Am 5.November 2024 ging es direkt am Firmengelände von Mdrix in Deutenham für einige weiter vom Vortag, für andere frisch los. Mdrix freute sich über viele neue, interessierte Gesichter.

ESS Advanced November 24
ESS Advanced November 24

Schwerpunkte beim Workshop am Traunfall waren Produktneuheiten, Dimensionierung und Platzierung des ESS, das Auto als Stromspeicher, Pytes-Testprotokolle und vieles mehr.

Mdrix News -  Oktober 2024
Mdrix News - Oktober 2024

Mdrix Nachrichten - Oktober 2024
Youtube Videos mit Pytes, neuer Sales Manager bei Victron und Transportkosteninformationen ab November

Willkommen am 18. Infotag Trinkwasser OOE
Willkommen am 18. Infotag Trinkwasser OOE

Erik Past und Clemens Matschinger präsentierten Mdrix am 18. Infotag Trinkwasser OÖ in der Kürnberghalle in Leonding.

Mdrix ESS Training
Mdrix ESS Training

Im praktischen Workshop werden die einzelnen Komponenten des ESS zusammengebaut und das System fertig konfiguriert.


Mdrix GmbH
Deutenham 40
4693 Desselbrunn

+43 7673 4700-3000
info [at] mdrix at


Kontakt aufnehmen...
Mdrix Logo
© Mdrix GmbH 2025 | Impressum | AGB's | Datenschutz
Warenkorb