Suchergebnisse
- verwenden Sie die Cursor Tasten , und . Falls nicht das richtige dabei ist, verwenden Sie die nachfolgende Detailsuche
Defekt? Reklamation? RMA? Ticket? Prüfbericht? Foto? Alles kein Problem - wir helfen Ihnen gerne!
Manchmal kann es vorkommen, dass ein MultiPlus II 5000 Wechselrichter den Dienst versagt oder ein MPPT RS 450 | 200 tr sich in Rauch hüllt. Selbstverständlich kümmern wir uns als Großhändler um Reklamationen von defekten Geräten. Bevor aber ein Reklamationsprozess angestoßen werden kann, müssen unbedingt einige Fragen geklärt werden, siehe die Checkliste!
Hier finden Sie die aktuellen Victron Energy Garantiebestimmungen.
Sollte das defekte Gerät nicht oder nicht mehr von den Garantiebestimmungen abgedeckt sein, so kann natürlich in den meisten Fällen eine Reparatur angeboten werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu gerne telefonisch oder per E-Mail.
Wenn alle Punkte der obigen Checkliste positiv beantwortet werden können, so ist eine Reklamation wahrscheinlich gerechtfertigt. Der eigentliche Reklamationsprozess kann in Gang gesetzt werden. Hierzu müssen essenzielle Basisdaten zum betroffenen Gerät erfasst werden:
Im Zuge der Bearbeitung eines PRE RMA Prüfformulars kann sich herausstellen, dass kein Garantieanspruch besteht (zum Beispiel bei mechanischer Beschädigung des Geräts). Somit kann - sofern gewünscht - gerne ein Reparaturangebot gelegt werden. Liegt jedoch ein Garantiefall vor, so muss das PRE RMA Prüfformular (mit Fotos im Anhang, sofern sie hilfreich sind), an order [at] mdrix.at gesendet werden.
Im Zuge der Einreichung einer Reklamation muss das sogenannte "Prüfformular RMA" ausgefüllt werden. Hier ist es wichtig, das defekte Gerät in die passende Kategorie einzuordnen, da es voneinander abweichende Fragen je Kategorie gibt. Ebenso ist es unabdingbar, dass die Formulare gewissenhaft und bis zum Ende ausgefüllt werden. Nur ein vollständig bearbeitetes und an Mdrix übermitteltes Formular kann eine Reklamation auslösen.
ACHTUNG! Falsche Angaben oder Daten können darin resultieren, dass die gesamten Kosten eines unberechtigten Reklamationsprozesses (Arbeitszeit, Versandkosten, Reparaturkosten etc.) eingefordert werden.
zu allen Victron Produkten...
zurück zur Übersicht
Mitte Februar 2025 erreichte uns der beeindruckende Reisebericht der Familie Nardin, die 2016 mit einem DC/DC-Wandler gesponsert von Mdrix auf eine siebenjährige Weltreise ging. Zu dritt mit ihrem damals siebenjährigen Sohn machten sie sich mit ihrem umgebauten Mercedes Benz Lastwagen "Akela" auf den Weg mit dem Ziel Neuseeland auf dem Landweg zu erreichen.
Von 5.- 9. März 2025 war ein heftiges Treiben mit rund 72.300 Besuchern am Messegelände von Wels angesagt.
Die modulare Mdrix MV-Reihe ist das verlässliche Energiespeichersystem, wenn es um den Ausgleich von Stromschwankungen und den stabilen Betrieb eines Eigenheims, Gewerbes oder Industrie geht- nach Kundenwünschen konfektionierbar.
Mdrix stellt erstmals auf der WEBUILD 2025 - Energiesparmesse Wels aus. Schauen Sie vorbei, informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Leider kam es am 5.2.25 in Geboltskirchen, OÖ, wieder zu einem Brand mit einem selbstgebauten Batteriespeicher.
Am 5.November 2024 ging es direkt am Firmengelände von Mdrix in Deutenham für einige weiter vom Vortag, für andere frisch los. Mdrix freute sich über viele neue, interessierte Gesichter.
Schwerpunkte beim Workshop am Traunfall waren Produktneuheiten, Dimensionierung und Platzierung des ESS, das Auto als Stromspeicher, Pytes-Testprotokolle und vieles mehr.
Mdrix Nachrichten - Oktober 2024 Youtube Videos mit Pytes, neuer Sales Manager bei Victron und Transportkosteninformationen ab November
Erik Past und Clemens Matschinger präsentierten Mdrix am 18. Infotag Trinkwasser OÖ in der Kürnberghalle in Leonding.
Im praktischen Workshop werden die einzelnen Komponenten des ESS zusammengebaut und das System fertig konfiguriert.
Registrieren sie sich hier als Kunde ...